| 1908 | in München geboren |
| 1926 – 29 | Architekturstudium an der Kunstgewerbeschule München beim Neoklassizisten Eduard Pfeiffer |
| 1933 – 35 | Architekturstudium an der Staatsbauschule München |
| 1940 – 44 | Kriegsdienst |
| 1949 | Mitbegründer der Künstlergruppe ZEN 49 |
| 1949 – 62 | Tätigkeit als selbständiger Architekt zusammen mit seiner Frau Monika Geiger |
| 1951 | Gestaltung der Fassade am Münchner Hauptbahnhof als erster öffentlicher Auftrag im Bereich Kunst am Bau |
| 1965 – 76 | Professur für Malerei an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf |
| 1976 | Erste Retrospektive – Städtische Galerie im Lenbachhaus, München |
| 2002 | Vertreter Deutschlands bei der XXV Bienale de Sao Paulo |
| 2007 | Retrospektive – Städtische Galerie im Lenbachhaus, München |
| 2009 | in München gestorben |